Tagesaktuelle Information
der Beratungsstelle der EUTB der ABS gGmbH Greifswald
Wir wenden uns an alle ratsuchenden, beeinträchtigten oder von Beeinträchtigung bedrohte Bürgerinnen und Bürger!
Auch in diesen sehr schwierigen und unruhigen Zeiten stehen wir all unseren hilfebedürftigen Mitbürgern zur Seite. Bei Problemen, fehlenden Informationen oder sonstigen die Lebensqualität beeinträchtigenden Umständen, werden wir auch weiterhin versuchen, sie bestmöglichst mit Hilfe unseres großen Netzwerkes zu unterstützen.
Da wir aufgrund der jetzigen Situation keine direkten Beratungsgespräche in unseren Räumen oder der Häuslichkeit durchführen können, greifen auch wir auf die Möglichkeit der digitalen Vernetzung zurück.
Zu erreichen sind wir ständig über:
Telefon und E-Mail. Auch die Beratung über den Messaging-Dienst Skype ist bei uns möglich.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail und wünschen Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Beraterteam der EUTB der
ABSgGmbH
Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)
Die EUTB ist ein Programm, welches seit dem 01.01.2018 bundesweit für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie für Menschen mit angehender Behinderung angeboten wird.
In unserem Haus beraten und unterstützen wir Sie kostenlos und unverbindlich u.a. bei folgenden Themen:
Unsere Beratungsstelle unterstützt Sie unabhängig und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt und bestmöglich informiert Ihre Entscheidungen treffen können. Hierbei beraten wir nach dem Konzept des Peer Counseling, d.h. dass unsere Berater auch zur Gruppe der Menschen mit Behinderung gehören und sie somit bereits gleiche oder ähnliche Erfahrungen machen konnten. Weiterhin erhalten Sie bei uns allgemeine Beratungs- und Informationsangebote zu den Themen Rehabilitation und Teilhabe. Dazu gehören u.a. der Kontakt zu Verbänden der Behindertenhilfe- und Selbsthilfe sowie eine Vielzahl von themenbezogenen Beratungsangeboten aus den Bereichen Arbeitswelt, Betreuung, Familie, Pflege, Recht und Verwaltung.
Das Motto des bundesweiten EUTB Programms lautet „Eine für Alle“. Dadurch bekommen Sie in jeder der 400 Beratungsstellen bundesweit Unterstützung zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Alle Stellen arbeiten unabhängig nach den Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes und werden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Gerne stimmen wir mit Ihnen einen persönlichen Termin ab, um in unserem Haus in vertrauensvoller Atmosphäre alle Themen besprechen zu können, die für Sie wichtig sind.
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie zu den Sprechzeiten in unserem Büro.
Kurzfilm über die EUTB: https://teilhabeberatung.de/node/1701
Flyer_EUTB.pdf
Betreuungsbereich.pdf
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch 7.00 - 16.00Uhr
Donnerstag 7.00 - 18.00 Uhr
Freitag 7.00 - 12.00 Uhr
Teilhabeberatende
Sigrid Klewer Anke Schimansky
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0152 - 5326 7099 Mobil: 0152 - 5326 7029
Tel. 03834 - 830 826 Tel. 03834 - 830 826
An der Klosterruine 6 An der Klosterruine 6
17493 Greifswald 17493 Greifswald
Click to listen highlighted text! Tagesaktuelle Information der Beratungsstelle der EUTB der ABS gGmbH Greifswald Wir wenden uns an alle ratsuchenden, beeinträchtigten oder von Beeinträchtigung bedrohte Bürgerinnen und Bürger! Auch in diesen sehr schwierigen und unruhigen Zeiten stehen wir all unseren hilfebedürftigen Mitbürgern zur Seite. Bei Problemen, fehlenden Informationen oder sonstigen die Lebensqualität beeinträchtigenden Umständen, werden wir auch weiterhin versuchen, sie bestmöglichst mit Hilfe unseres großen Netzwerkes zu unterstützen. Da wir aufgrund der jetzigen Situation keine direkten Beratungsgespräche in unseren Räumen oder der Häuslichkeit durchführen können, greifen auch wir auf die Möglichkeit der digitalen Vernetzung zurück. Zu erreichen sind wir ständig über: Telefon und E-Mail. Auch die Beratung über den Messaging-Dienst Skype ist bei uns möglich. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail und wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund! Ihr Beraterteam der EUTB der ABSgGmbH Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Die EUTB ist ein Programm, welches seit dem 01.01.2018 bundesweit für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie für Menschen mit angehender Behinderung angeboten wird. In unserem Haus beraten und unterstützen wir Sie kostenlos und unverbindlich u.a. bei folgenden Themen: Beantragung von Leistungen zur Rehabilitation Klärung der Zuständigkeit der Rehabilitationsträger Wege zur selbstbestimmten Lebensweise Mehrfache Beeinträchtigungen Angehörigenberatung Entwicklung beruflicher Perspektiven Teilhabe am Arbeitsleben Arbeitsplatz finden und erhalten Unsere Beratungsstelle unterstützt Sie unabhängig und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt und bestmöglich informiert Ihre Entscheidungen treffen können. Hierbei beraten wir nach dem Konzept des Peer Counseling, d.h. dass unsere Berater auch zur Gruppe der Menschen mit Behinderung gehören und sie somit bereits gleiche oder ähnliche Erfahrungen machen konnten. Weiterhin erhalten Sie bei uns allgemeine Beratungs- und Informationsangebote zu den Themen Rehabilitation und Teilhabe. Dazu gehören u.a. der Kontakt zu Verbänden der Behindertenhilfe- und Selbsthilfe sowie eine Vielzahl von themenbezogenen Beratungsangeboten aus den Bereichen Arbeitswelt, Betreuung, Familie, Pflege, Recht und Verwaltung. Das Motto des bundesweiten EUTB Programms lautet „Eine für Alle“. Dadurch bekommen Sie in jeder der 400 Beratungsstellen bundesweit Unterstützung zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Alle Stellen arbeiten unabhängig nach den Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes und werden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen persönlichen Termin ab, um in unserem Haus in vertrauensvoller Atmosphäre alle Themen besprechen zu können, die für Sie wichtig sind. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie zu den Sprechzeiten in unserem Büro. Kurzfilm über die EUTB: https://teilhabeberatung.de/node/1701 Flyer_EUTB.pdf Betreuungsbereich.pdf Öffnungszeiten Montag - Mittwoch 7.00 - 16.00Uhr Donnerstag 7.00 - 18.00 Uhr Freitag 7.00 - 12.00 Uhr Teilhabeberatende Sigrid Klewer Anke Schimansky Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById(cloaka33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0).innerHTML = ; var prefix = ma + il + to; var path = hr + ef + =; var addya33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0 = teilhabeberatung-klewer + @; addya33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0 = addya33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0 + abs-greifswald + . + de; var addy_texta33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0 = teilhabeberatung-klewer + @ + abs-greifswald + . + de;document.getElementById(cloaka33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0).innerHTML += +addy_texta33bccb8c97aeb43325491e39540d0e0+; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById(cloak1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a).innerHTML = ; var prefix = ma + il + to; var path = hr + ef + =; var addy1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a = teilhabeberatung-schimansky + @; addy1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a = addy1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a + abs-greifswald + . + de; var addy_text1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a = teilhabeberatung-schimansky + @ + abs-greifswald + . + de;document.getElementById(cloak1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a).innerHTML += +addy_text1b5c62cc51813c19cb51370e66baa30a+; Mobil: 0152 - 5326 7099 Mobil: 0152 - 5326 7029 Tel. 03834 - 830 826 Tel. 03834 - 830 826 An der Klosterruine 6 An der Klosterruine 6 17493 Greifswald 17493 Greifswald
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.